Rott | Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen – Band I | Buch | 978-3-422-98431-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1571 g

Rott

Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen – Band I

Die Sammlung Ludwigs I.
Die Sammlung Ludwigs I. / Herbert W. Rott
ISBN: 978-3-422-98431-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Die Sammlung Ludwigs I.

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1571 g

ISBN: 978-3-422-98431-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Ludwig I., der Gründer der Neuen Pinakothek, hat neben seiner Sammlung zeitgenössischer Malerei von Angelika Kauffmann bis Arnold Böcklin auch Skulpturen bedeutender Bildhauer wie Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen angekauft. Hinzu kamen etliche Büsten von Bildhauern wie Christian Daniel Rauch und Friedrich Tieck, die ursprünglich für die Walhalla oder die Ruhmeshalle bestimmt waren. Schließlich ließ der König durch Bildhauer wie Johann Halbig zahlreiche Dichter sowie Maler porträtieren, von denen er zuvor Gemälde erworben hatte. Auf diese Weise entstand eine außergewöhnliche Sammlung von Porträtbüsten aus Gips, die als Pantheon zeitgenössischer Künstler in der Neuen Pinakothek aufgestellt war. Alle diese Skulpturen aus der Sammlung Ludwigs I. wurden nun erstmals wissenschaftlich bearbeitet. Der vorliegende Band, der erste des auf drei Bände angelegten Bestandskataloges sämtlicher Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Neuen Pinakothek, stellt die Werke in farbigen Neuaufnahmen vor und beleuchtet den Kontext ihrer Entstehung.

Rott Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen – Band I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Museumsbesucher/-innen, Kunstinteressierte, Kunstwissenschaftler/


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herbert W. Rott, Referent der Sammlung Schack, Bayerische Staatsgemäldesammlungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.