Rotthaus | Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen | Buch | 978-3-8497-0353-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Fachbücher für jede:n

Rotthaus

Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen

Erkennen, verstehen, vorbeugen. Das Elternbuch
Erste Auflage
ISBN: 978-3-8497-0353-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Erkennen, verstehen, vorbeugen. Das Elternbuch

Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: Fachbücher für jede:n

ISBN: 978-3-8497-0353-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Wenn das eigene Kind Suizidgedanken oder Suizidabsichten hat, ist das für Eltern eine tief erschütternde Erfahrung. Gleichzeitig sind sie die wichtigsten Ansprechpartner und können viel dafür tun, dass ihr Kind wieder Lebensmut fasst.

In diesem Buch erfahren Eltern, wie sie zu ihrem Kind in einer solchen Krise Kontakt aufnehmen und hilfreiche Gespräche mit ihm führen können. Der erfahrene Kinder- und Jugendpsychiater Wilhelm Rotthaus gibt Hinweise, um das Ausmaß der Suizidgefahr einzuschätzen, und informiert über die notwendigen Maßnahmen, die in dieser Situation zu treffen sind.

Ein hilfreiches Konzept, das Leben retten kann!

Rotthaus Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern
Erzieher, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Pädagogen
Psychotherapeuten, Schulpsychologen, Kinder- und Jugendpsychiater


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilhelm Rotthaus, Dr. med., hat neben dem Studium der Medizin in Freiburg, Paris und Bonn und dem der Musik in Köln Ausbildungen in klientenzentrierter Gesprächstherapie, klientenzentrierter Spieltherapie und Systemtherapie absolviert. Von 1983 bis 2003 war er Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen. Buchveröffentlichungen u. a.: „Wozu erziehen“ (7. Aufl. 2010), „Systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“ (4. Aufl. 2013), „Ängste von Kindern und Jugendlichen“ (2015), „Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen“ (2017) „Schulprobleme und Schulabsentismus“ (2019), „Ängste von KIndern und Jugendlichen. Erkennen, verstehen, lösen“ (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.