Rottmann / Baier | Kunst ohne Bewusstsein? | Buch | 978-3-11-074863-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Rottmann / Baier

Kunst ohne Bewusstsein?

Beiträge zur technologischen Ästhetik der Gegenwart
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-11-074863-5
Verlag: De Gruyter

Beiträge zur technologischen Ästhetik der Gegenwart

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-11-074863-5
Verlag: De Gruyter


Unter den hochtechnologischen Bedingungen der Gegenwart wird Materialität in Wissenschaft wie Kunst zunehmend als Agent aufgefasst, der jenseits bewusster menschlicher Wahrnehmung in ökologischen, digitalen oder neuronalen Umwelten angesiedelt ist. In diesem Zusammenhang bezeichnet der Begriff des (N. Katherine Hayles) sowohl Formen computergestützter Erfahrung als auch neuronale körperliche Prozesse. Die Beiträge dieser interdisziplinären Publikation fragen nach den Konsequenzen des Nicht-Bewussten als Werkstoff und Vorstellung für ästhetische Praktiken. So öffnen sie insbesondere die an Vorstellungen von Reflexivität und Intentionalität orientierte Theorie, Geschichte und Praxis zeitgenössischer Kunst für neue kritische Lesarten.

Rottmann / Baier Kunst ohne Bewusstsein? jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars in Art History, Visual, Media and Cultural Studies / Kunst- und Medienwissenschaftler/-innen, Kunsthistoriker/-innen,

Weitere Infos & Material


Simon Baier ist Laurenz-Assistenzprofessor für zeitgenössische Kunst an der Universität Basel; André Rottmann ist Juniorprofessor für Theorien der Künste und Medien an der Europa-Universität Viadriana Frankfurt (Oder).

Simon Baier holds the Laurenz Assistant Professorship of Contemporary Art at the University of Basel; André Rottmann is Junior Professor of Art and Media Theories at the European University Viadriana Frankfurt (Oder)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.