Roulet / Fath / Zimmer | Zahnmedizinische Prophylaxe | Buch | 978-3-437-25149-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Roulet / Fath / Zimmer

Zahnmedizinische Prophylaxe

Lehrbuch und Praxisleitfaden
6. Auflage 2025
ISBN: 978-3-437-25149-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Lehrbuch und Praxisleitfaden

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-437-25149-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Zahnmedizinische Prophylaxe – das Standardwerk für Ausbildung und Praxis, für Prophylaxeassistentinnen, zahnmedizinische Fachangestellte und Dentalhygienikerinnen

Prophylaxe ist einer der Grundbausteine der Behandlung von Patientinnen und Patienten in der modernen Zahnmedizin. Diese wird nicht nur von Prophylaxeassistentinnen durchgeführt, sondern ist auch Bestandteil der täglichen Arbeit von zahnmedizinischen Fachangestellten, Dentalhygienikerinnen und Zahnärztinnen.
In Zahnmedizinische Prophylaxe finden Sie alle relevanten Inhalte basierend auf der Fortbildung der Bundeszahnärztekammer zur Prophylaxeassistentin:
  • Anatomie und Histologie der Mundhöhle, der Zähne und des Speichels
  • Erkrankungen der Zähne, des Zahnhalteapparates und der Mundschleimhaut
  • Ernährung
  • Fluoride
  • Praxis der Prophylaxe
  • Psychologie
  • Delegation in der Zahnarztpraxis
  • Finanzielle Aspekte der Individualprophylaxe
  • Und noch vieles mehr
Basierend auf den drei Säulen der Prophylaxe Reinigung, Ernährung und Fluorid werden alle relevanten Inhalte klar und einprägsam vermittelt und mit vielen Bildern untermalt.

Neu in der 6. Auflage:
  • Prophylaxe von Senioren und Patienten mit Behinderungen und Pflegebedarf
  • Checkliste zum Ablauf einer Prophylaxesitzung
  • Finanzielle Aspekte der Individualprophylaxe
  • Farbige Abbildungen und Schematas
Roulet / Fath / Zimmer Zahnmedizinische Prophylaxe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Anatomie und Histologie der Mundhöhle
2 Zähne
3 Speichel
4 Zahnbeläge
5. Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates
6. Defekte der Hart und Weichgewebe
7 Veränderungen der Mundschleimhaut
8 Ernährung
9 Fluoride
10 Antibakterielle Wirkstoffe zur professionellen Anwendung
11 Risikobestimmungen
12 Psychologie
13 Praxis der Prophylaxe
14 Halitosis
15 Integration der Prophylaxe in den Praxisablauf
16 Prophylaxe-Qualifikationen im Vergleich
17 Delegation in der Zahnarztpraxis
18 Finanzielle Aspekte der Individualprophylaxe


Prof. Dr. med. dent., Dr. h.c., Jean-François Roulet
University of Florida, Department of Restorative Dental Sciences, College of Dentistry Gainesville, FL/USA

Dr. med. dent. Susanne Fath
Berlin - Steglitz-Zehlendorf

Prof. Dr. med. dent. Stefan Zimmer
Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin, Universität Witten/Herdecke



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.