Roulet | Zehn unbekümmerte Anarchistinnen | Buch | 978-3-85791-839-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 194 mm, Gewicht: 256 g

Roulet

Zehn unbekümmerte Anarchistinnen


3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-85791-839-1
Verlag: Limmat Verlag

Buch, Deutsch, 186 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 194 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-85791-839-1
Verlag: Limmat Verlag


1872 weilt Bakunin in der Uhrenstadt Saint-Imier im Schweizer Jura, wo die Antiautoritäre Internationale gegründet wird. Zehn Frauen werden von den Freiheitsideen angesteckt und beschliessen, nach Südamerika auszuwandern, um dort ein herrschaftsfreies Leben auszuprobieren. Als Kriegskasse beschafft sich jede eine Longines 20A.
Zwar beginnt es schlecht, von den beiden vorangegangen Frauen, dem Liebespaar Colette und Juliette, trifft bald die Nachricht ihres gewaltsamen Todes ein. Trotzdem machen sich die andern acht auf den Weg. Mit einem Schiff, auf dem auch Verbannte der Pariser Kommune eingesperrt sind und auf dem Émilie bei einer Geburt stirbt, gelangen die übriggebliebenen sieben nach Punta Arenas in Patagonien, wo sie gemeinsam eine Bäckerei und eine Uhrmacherwerkstatt aufbauen. Sie trotzen machistischen Kolonialbeamten und verfolgen in Freiheit ihr Liebesleben, jede nach ihrem Geschmack.
Auf der Basis historischer Dokumente und mit Hilfe seiner Imagination erzählt Daniel de Roulet das Schicksal von zehn Frauen, die in einer Zeit, die ihnen nichts zu bieten gewillt war, die Freiheit suchten.

Roulet Zehn unbekümmerte Anarchistinnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffmann ­Dartevelle, Maria
Maria Hoffmann-Dartevelle, geboren 1957 in Bad Godesberg, studierte Romanistik und Geschichte in Heidelberg und Paris. Als freiberufliche Übersetzerin tätig. Übersetzte neben Sach­ und Kinderliteratur Romane und Essays aus dem Spanischen und Französischen, darunter Amélie Plume, César Aira, Elena Poniatowska.

de Roulet, Daniel
Daniel de Roulet, geboren 1944 in Genf, war Architekt und arbeitete als Informatiker in seiner Geburtsstadt. Seit 1997 Schriftsteller. Autor zahl­reicher Romane und Essays, für die er in Frankreich mit ver­schiedenen Preisen ausgezeich­net wurde. Er lebt in Genf. Im Limmat Verlag sind zehn Titel von Daniel de Roulet lieferbar, zuletzt ist der Roman «Kamikaze Mozart» erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.