Buch, Deutsch, 174 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 347 g
Grundlagen, Modelle und Praxis
Buch, Deutsch, 174 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 347 g
ISBN: 978-3-662-47133-3
Verlag: Springer
Ein professionelles Human Resource Management leistet einen unverzichtbaren Beitrag, damit in Unternehmen Innovationen erstellt und umgesetzt werden können. Dieses Lehrbuch stellt kritisch den aktuellen Wissensstand zu kreativitäts- und innovationsförderlichen Aspekten des Human Resource Managements vor. Neben klassischen Themen wie Personalentwicklung fokussiert das Buch auf aktuelle Entwicklungen wie z.B. kulturelle Aspekte der Innovation in Unternehmen. Der Leser wird durch ein integratives Rahmenmodell, in das sich alle Kapitel und Inhalte des Buches einordnen lassen, durch das Buch geführt. Zahlreiche Bezüge zur Praxis und evidenzbasierte Instrumente des innovationsfördernden Human Resource Managements runden das Buch ab.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einführung und Rahmenmodell.- 2. Charakteristika von Mitarbeitern.- 3. Charakteristika der Arbeit.- 4. Personalentwicklung I: Kreativitätstrainings.- 5. Personalentwicklung II: Interkulturelles Training.- 6. Personalführung und Innovation I: Aktuelle Ansätze.- 7. Personalführung und Innovation II: Selbstführung.- 8. Gesundheit I: Work-life Balance, Resilienz, etc. 9.- Gesundheit II: Mindfulness.- 10. Organisationsklima und -kultur.- 11. Instrumente des Human Resource Managements.- 12. Teams und Innovation I: Staffing, Diversity, Demographischer Wandel.- 13. Teams und Innovation II: Teamcoaching-Maßnahmen.