Rudolph | Filmrechte in der Insolvenzordnung | Buch | 978-3-8329-2370-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 477 g

Rudolph

Filmrechte in der Insolvenzordnung

Unter besonderer Berücksichtigung der Miturhebergemeinschaft
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8329-2370-9
Verlag: Nomos

Unter besonderer Berücksichtigung der Miturhebergemeinschaft

Buch, Deutsch, 318 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 477 g

ISBN: 978-3-8329-2370-9
Verlag: Nomos


Die bis vor kurzem kaum behandelte, komplexe Schnittstelle zwischen Filmurheber- und Insolvenzrecht hat im Zuge von Insolvenzen in der Filmbranche große Aktualität erlangt. Grund der Komplexität ist die Natur des Urheberrechts als Vermögens- und Persönlichkeitsrecht, zu der erschwerend die oft anzutreffende gesamthänderische Bindung innerhalb einer Miturhebergemeinschaft hinzutritt.
Die Arbeit untersucht, ausgehend von den Filmurhebern und aufbauend auf einer Analyse der Rechtsnatur der Filmmiturhebergemeinschaft, für die bei der Filmherstellung und -auswertung Beteiligten, inwieweit der Insolvenzbeschlag das Urheberrecht, Nutzungsrechte und Anteile am Gesamthandsvermögen der Filmmiturhebergemeinschaft sowie an den dazugehörigen Rechten erfasst. Zudem wird das Insolvenzverwalterwahlrecht hinsichtlich der Verträge einer Rechtekette im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des BGH zur Wirkung der Insolvenzverfahrenseröffnung erörtert und in diesem Kontext detailliert die höchst umstrittene Frage nach der Geltung des Abstraktions- bzw. Kausalitätsprinzips im Urheberrecht analysiert.
Das Werk leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion und richtet sich an die Praxis.

Rudolph Filmrechte in der Insolvenzordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.