Rudzio | Informelles Regieren | Buch | 978-3-531-14784-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Rudzio

Informelles Regieren

Zum Koalitionsmanagement in deutschen und österreichischen Regierungen
2005
ISBN: 978-3-531-14784-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zum Koalitionsmanagement in deutschen und österreichischen Regierungen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-531-14784-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In den meisten europäischen Demokratien beruhen Regierungen auf Koalitionen. Nicht allein die Wahl der Bürger, sondern auch die Koalitionsbildung der Politiker entscheidet darüber, wer regiert und wie regiert wird. Koalitionsforschung ist somit ein wichtiger Zweig der Regierungsforschung. In diesem Band wird am Beispiel Deutschlands und Österreichs das informelle Koalitionsmanagement untersucht, d.h. die Frage, wer in einer Koalition auf welche Weise die politisch wichtigen Entscheidungen tatsächlich trifft. Dabei kann nachgewiesen werden, dass informelle Entscheidungsgremien in Koalitionen immer wieder der Ort sind, wo die politisch bedeutenden Entscheidungen getroffen werden. Die verfassungspolitische Kritik an der informellen Entscheidungsfindung in Koalitionen wird zurückgewiesen. Insgesamt zeigt der Band, dass die Untersuchung des informellen Koalitionsmanagements nicht nur eine Schlüsselfrage der Koalitionsforschung, sondern der Analyse eines politischen Systems insgesamt betrifft.

Rudzio Informelles Regieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Mit Koalitionsausschüssen leben? Zum Unbehagen an einem Phänomen parteienstaatlicher Demokratie.- 3. Entscheidungszentrum Koalitionsausschuß. Zur Realverfassung Österreichs unter der Großen Koalition.- 4. Die Regierung der informellen Gremien. Zum Bonner Koalitionsmanagement der sechziger Jahre.- 5. Informelle Entscheidungsmuster in Bonner Koalitionsregierungen.- 6. Entscheidungszentrum Koalitionsgespräch. Zum Bonner Koalitionsmanagement der achziger Jahre.- 7. Koalitionen in Deutschland: Flexibilität informellen Regierens.- 8. Die Bundesregierung: Politische Steuerung.- Abkürzungen.


Prof. Dr. Wolfgang Rudzio ist Politikwissenschaftler an der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.