Buch, Deutsch, Band 31, 199 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
Grundrechtliche Vorgaben und rechtstheoretische Strukturen bei der staatlichen Entscheidung über Leben und Tod in Konfliktsituationen
Buch, Deutsch, Band 31, 199 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
ISBN: 978-3-8487-1462-9
Verlag: Nomos
Immer wieder muss der Staat Situationen aufl?sen, in denen ?Leben gegen Leben? steht. An den Beispielen des Abschusses von Passagierflugzeugen und der Organverteilung entwickelt die Arbeit allgemeing?ltige grundrechtliche Vorgaben f?r die Verteilung von Lebenschancen in derartigen Konfliktsituationen. Erkenntnisse der ethischen Debatte werden dabei mit einer rechtstheoretischen und grundrechtsdogmatischen Analyse der einschl?gigen Grundrechte kombiniert. Am Ende der Untersuchung steht ein f?r jedwede Fallgestaltung konsistentes System von Regelungen, an denen sich die staatliche Entscheidung ?ber Leben und Tod zu orientieren hat.