Rümelin / Mayer | Ernährung des Intensivpatienten | Buch | 978-3-642-29772-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm

Rümelin / Mayer

Ernährung des Intensivpatienten


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-642-29772-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-642-29772-4
Verlag: Springer


Die gezielt eingesetzte parenterale und enterale Ernährung eines Intensivpatienten verkürzt den Krankenhausaufenthalt – und spart damit nicht nur Kosten. Wie lauten aber die aktuellen Empfehlungen, wie die Leitlinien? Wann ist der richtige Zeitpunkt, die enterale Ernährung zu beginnen? Welche Zusätze müssen berücksichtigt werden? Was ist bei besonderen Patientengruppen wie Patienten mit Organinsuffizienzen, in der Sepsis, bei Neugeborenen oder Kachektischen zu beachten?

Rasch auffindbar durch das Taschenbuchformat und immer zur Hand finden Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen und die empfohlene Strategie von Ernährungsexperten.

Plus: nach den DGEM-Leitlinien der Enteralen Ernährung von Intensivpatienten

Rümelin / Mayer Ernährung des Intensivpatienten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Energiegewinnung.- 2. Adaption des Stoffwechsels.- 3. Pathhophysiologie des Magen-Darm-Traktes.- 4. Ernährungsstatus.- 5. Kalorienbedarf.- 6. Glukose.- 7. Aminosäuren.- 8. Fette.- 9. Vitamine und Spurenelemente in der Ernährung kritisch kranker Patienten.- 10. Enterale Ernährung des Intensivpatienten.- 11. Parenterale Ernährung.- 12. Kombinierte parenterale und enterale Ernährung.- 13. Immunonutrition.- 14. Ethische Dimensionen der künstlichen Ernährung bei Intensivpatienten.- 15. Kinder und Jugendliche.- 16. Adipositas und Kachexie bei Intensivpatienten.- 17. Organinsuffizienz.- 18. Ernährungstherapie bei schweren Verbrennungen.- 19. Sepsis.


PD Dr. A. Rümelin, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Kliniken Wesermünde

apl. Prof. Dr. K. Mayer, Oberarzt der Intensivstation und Lungenzentrum, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Gießen und Marburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.