Rummel | Betreibermodelle für die Immobilienbewirtschaftung international tätiger Großunternehmen | Buch | 978-3-658-44945-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik

Rummel

Betreibermodelle für die Immobilienbewirtschaftung international tätiger Großunternehmen


2024
ISBN: 978-3-658-44945-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik

ISBN: 978-3-658-44945-2
Verlag: Springer


In diesem Buch werden auf der Grundlage empirischer Erhebungen die Gestaltungsmöglichkeiten des betrieblichen Immobilienmanagements und die Erfolgspotenziale einer an der Unternehmensstrategie ausgerichteten Immobilienstrategie untersucht. Es werden verschiedene Betreibermodelle für die Bewirtschaftung des Immobilienbestandes entwickelt, anhand einer Nutzwertanalyse bewertet und ihre Erfolgswirkungen aufgezeigt. Aus der Analyse ergibt sich ein nutzenmaximales Betreibermodell, das aus wissenschaftlicher Sicht zur Umsetzung empfohlen werden kann. Neben der Erweiterung des wissenschaftlichen Kenntnisstandes liefert die Arbeit zahlreiche Ansätze für die praktische Anwendung sowohl im betrieblichen Immobilienmanagement als auch bei Dienstleistungsunternehmen im Facility Management.

Rummel Betreibermodelle für die Immobilienbewirtschaftung international tätiger Großunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen des Immobilienmanagements.- Gestaltung des betrieblichen Immobilienmanagements.- Betreibermodelle – alternative Konzepte für die Immobilienbewirtschaftung.- Empirische Erhebungen zur Gestaltung des Corporate Real Estate Managements und der Anwendung von Betreibermodellen.- Analyse von Sourcing-Entscheidungen bei der Wahl eines Betreibermodells.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.


Nicolas Christoph Rummel studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre und Facility Management an der SRH Hochschule Heidelberg, bevor er an der Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dresden promovierte. Seit Beginn seiner Promotion ist er im Corporate Real Estate Management eines Großunternehmens der chemischen Industrie tätig. Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich bei gefma—Deutscher Verband für Facility Management e. V., insbesondere im Arbeitskreis International, der sich mit verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Themen befasst und Handlungsempfehlungen für internationale Immobilienstrategien entwickelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.