Rummel | Ein föderales Imperium? | Buch | 978-3-8487-6802-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 612 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: Historische Grundlagen der Moderne

Rummel

Ein föderales Imperium?

Das britische Empire und das Modell griechischer Kolonisation, 1829–1920
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-6802-8
Verlag: Nomos

Das britische Empire und das Modell griechischer Kolonisation, 1829–1920

Buch, Deutsch, Band 21, 612 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: Historische Grundlagen der Moderne

ISBN: 978-3-8487-6802-8
Verlag: Nomos


Als zuvor übergangenes Modell für eine Neugestaltung des britischen Empires zog antike griechische Kolonisation im Lauf des 19. Jahrhunderts zahlreiche Akteure an: Wissenschaftler und Politiker, Administratoren und Militärs, Journalisten und anonym gebliebene Kommentatoren bedienten sich der innovativen historischen Vorlage und warben für eine exklusive Föderation des viktorianischen Imperiums. Das Innovative des Modells zeigte sich darin, imperiale Herrschaft und koloniale Autonomie durch eine föderale Organisation verknüpfen zu können. Seine Exklusivität speiste sich aus der Maßgabe, dieses Vorhaben imperialer Reform auf Großbritannien und die Siedlerkolonien in Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika zu beschränken.

Rummel Ein föderales Imperium? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.