Rummel | Grauer Schnee - Tauwetter | Buch | 978-3-86583-949-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 760 g

Rummel

Grauer Schnee - Tauwetter

"Der Zweck heiligt die Mittel"
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86583-949-7
Verlag: Leipziger Universitätsvlg

"Der Zweck heiligt die Mittel"

Buch, Deutsch, 452 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 760 g

ISBN: 978-3-86583-949-7
Verlag: Leipziger Universitätsvlg


Der Band „Grauer Schnee – Tauwetter“ führt die Lebensgeschichte seines Protagonisten Thomas Grundmann, die in Dietmar Rummels Buch „Die (Zellen-)Tür schlägt zu“ begann, von der Mitte der siebziger Jahre bis in die Zeit der politischen Umbrüche 1989/1990 weiter und schließt mit einem resümierenden Ausblick auf die folgende Zeit. Dabei liegt das Hauptaugenmerk des Erzählers auf Schilderungen, in die in starkem Maße autobiographische Elemente eingewoben sind.
Hier, unterhalb jeder staatlichen und politischen Führungsebene, wird ein vielschichtiges Panorama von privatem und beruflichem Alltag gezeichnet, wobei neben den familiären Veränderungen insbesondere Auseinandersetzungen an den Arbeitsplätzen oder mit staatlichen Stellen ins Zentrum rücken. In den dazu protokollierten fiktiven Gesprächen scheint, wenngleich in unterschiedlichen Schattierungen und Nuancen, noch einmal jene typische DDR-Atmosphäre auf, in der die bekannte Herr-und-Knecht-Konstellation deutlich hervortritt und damit die gleichzeitige Propaganda vom ersten sozialistischen Staat auf deutschem Boden als einem Staat der Werktätigen ad absurdum führt. Markante Kontrasterlebnisse dazu sind Reisen in das benachbarte Ausland, deren praktizierter
Sozialismus der individuellen Entfaltung deutlich größere Räume öffnete. Indem eine Reihe von Konfliktsituationen und ihre letztendliche Lösung penibel beschrieben werden, gewinnen die handelnden Personen ein scharfes Profil und können damit über den Einzelfall hinaus auch als idealtypische Charaktere gelten. Auch insofern gleicht das Buch einem pädagogisch kaum zu überschätzenden Zeugnis zur Geschichte der DDR.
Die aktive Beteiligung Thomas Grundmanns an der Organisation des politischen Neuanfangs in Stollberg 1990 kann schließlich als ein Baustein zu der noch immer fehlenden Darstellung der dortigen Ereignisse gelten, so dass auch Regionalhistoriker mit Gewinn zu diesem Buch greifen werden.

Rummel Grauer Schnee - Tauwetter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rummel, Dietmar
Dietmar Rummel wurde 1952 in Leipzig geboren. Er verbrachte infolge komplizierter familiärer Verhältnisse den Großteil seiner Kindheit und Jugend in staatlichen DDR-Kinderheimen. Nach Abschluss einer Berufsausbildung zum Schlosser 1969 war er zunächst in mehreren Produktionsgenossenschaften des Handwerks (PGH) tätig. Später arbeitete er als Möbeleinrichter in Leipzig und Karl-Marx-Stadt und gründete 1987 eine eigene Einrichtungsfirma. Seit 1998 ist er als Berater/Betreuer selbstständig tätig.
Dietmar Rummel begründete 1989 das „Neue Forum“ Stollberg mit und engagiert sich seither politisch. 2010 begann er, seine Heimerfahrung aufzuarbeiten. Seit 2012 ist er Mitglied der Initiativgruppe Geschlossener Jugendwerkhof Torgau und beteiligt sich als Zeitzeuge an der historisch-politischen Bildungsarbeit der Gedenkstätte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.