Buch, Deutsch, Band 7, 430 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 682 g
Religiöse Objekte zwischen Entzauberung und Verzauberung in Leningrad und Marburg
Buch, Deutsch, Band 7, 430 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Media and Religion | Medien und Religion
ISBN: 978-3-8487-8663-3
Verlag: Nomos
In zwei der weltweit ältesten Religionsmuseen wurden zu Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre ähnliche religiöse Objekte mit sehr unterschiedlichen kuratorischen Intentionen inszeniert. Die beiden Museen in der Sowjetunion und in Deutschland werden – auch anhand von zahlreichen, bislang unveröffentlichten Illustrationen – sinnlich vor Augen geführt, wobei ihre Akteure porträtiert und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ihrer Gründung sowie ihre Vorgänger-Museen beleuchtet werden. Die rekonstruierende Analyse von Ausstellungen in beiden Häusern basiert auf der Auswertung einer Fülle an archivalischen Quellen und lässt die kuratorische Praxis zwischen Ent- und Verzauberung von Religion und religiösen Objekten lebendig werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit