Band 1 dieses Lehrbuches enthält, neben einer Einführung, die bekanntesten und wohl auch am meisten in der betrieblichen Praxis angewendeten Gebiete des Operations Research. An didaktisch sinnvoll ausgewählten Beispielen aus der Planungsrechnung verschiedener Funktionsbereiche werden zum einen Lösungsmethoden wie die Simplexmethode mit ihren Varianten, die parametrische Planungsrechnung und die Sensitivitätsrechnung, sowie die Transportmethode in ihren Varianten und das Zuordnungsproblem behandelt. Zum anderen werden die Strukturplanung, die Zeitplanung und die Zeit-Kosten-Planung mit Hilfe der Netzplantechnik erörtert. Dabei wird Beispielen mit Vorgangsknotennetzplänen breiter Raum eingeräumt.
Der Buchinhalt ist vollständig überarbeitet und auf die neue Struktur der Bachelorstudiengänge abgestimmt. Die einzelnen Kapitel sind so konzipiert, dass sie unabhängig voneinander bearbeitet werden können und ein effizientes Selbststudium ermöglichen.
Runzheimer / Schäfer / Cleff
Operations Research 1 jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Simplexmethode
Transportmethode
Strukturplanung
Zeitplanung
Zeit-Kostenplanung
Anwendungsmöglichkeiten
Monte-Carlo-Methode
Simulationssprachen
Simulation von Warteschlangenproblemen
Dr. Bodo Runzheimer, Dr. Thomas Cleff und Dr. Wolfgang Schäfer sind Professoren für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Operations Research der Hochschule Pforzheim, Hochschule für Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht.