Rupp | Mit Abraham aufbrechen | Buch | 978-3-7867-3121-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 590 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Theologie des Zusammenlebens - Christliche und muslimische Beiträge

Rupp

Mit Abraham aufbrechen

Theologische Entwürfe der "Fraternité d'Abraham" für ein Miteinander von Juden, Christen und Muslimen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7867-3121-4
Verlag: Matthias Grünewald

Theologische Entwürfe der "Fraternité d'Abraham" für ein Miteinander von Juden, Christen und Muslimen

Buch, Deutsch, Band 2, 590 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Theologie des Zusammenlebens - Christliche und muslimische Beiträge

ISBN: 978-3-7867-3121-4
Verlag: Matthias Grünewald


Wie gehen wir als Juden, Christen und Muslime miteinander um? Wie sind wir in der Vergangenheit miteinander umgegangen und wie können wir heute – im Angesicht dieser Vergangenheit – miteinander umgehen? Angesichts unzähliger politischer und religiöser Konflikte eine der drängendsten Gegenwartsfragen.
Sonja Rupp analysiert vor diesem Hintergrund zunächst in den monotheistischen Traditionen Ansätze für den Umgang mit dem bzw. den anderen, um so nach einer verbindenden Grundlage zu fragen. Anhand der Theologie der 'Fraternité d’Abraham‘ in Paris erschließt sie die Figur des Abraham in Judentum, Christentum und Islam als einen Weg, mit dem Fremden umzugehen. So öffnet sich eine ungeahnte Perspektive für ein friedliches Zusammenleben und eine ‚bessere‘ Welt.

Mit einem Geleitwort von Bernd Jochen Hilberath

Rupp Mit Abraham aufbrechen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rupp, Sonja
SONJA RUPP, Dr. theol., wurde 2016 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen promoviert. Sie arbeitet derzeit in der Seelsorgeeinheit Karlsruhe Südwest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.