Ruppelt | 350 Jahre Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (1665-2015) | Buch | 978-3-943922-12-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 800 g

Ruppelt

350 Jahre Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (1665-2015)


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-943922-12-7
Verlag: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Buch, Deutsch, 456 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-943922-12-7
Verlag: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek


Als Johann Friedrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, 1665 die Regierung im Fürstentum Calenberg antrat, gelangte seine damals ca. 950 Bände umfassende Privatbibliothek aus Celle in die Residenzstadt Hannover, sie bildet den Grundstock der heutigen Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek.
Der historische Bibliotheksbestand umfasst zahlreiche seltene Werke, darunter Handschriften und Frühdrucke sowie kostbare Prachtbände, Nachlässe und Artefakte. Ab 1676 wurde die Bibliothek von dem berühmten Universalgelehrten und Bibliothekar Gottfried Wilhelm Leibniz betreut und kontinuierlich erweitert.
Die aus Anlass ihres 350-jährigen Bestehens von Georg Ruppelt herausgegebene Festschrift gibt anhand von zahlreichen wissenschaftlichen Aufsätzen, historischen Dokumenten und zahlreichen Abbildungen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Bibliothek und beleuchtet aktuelle Entwicklungen der Gegenwart. Der darstellende Teil wird ergänzt durch eine Übersicht zu den historischen Sammlungen, eine Direktorenliste und ein umfangreiches Personenregister.

Ruppelt 350 Jahre Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (1665-2015) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.