Ruppelt | Erlesenes von Georg Ruppelt | Buch | 978-3-934997-75-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: B.I.T.online INNOVATIV

Ruppelt

Erlesenes von Georg Ruppelt

aus den Jahren 2009 bis 2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-934997-75-2
Verlag: b.i.t.verlag gmbh

aus den Jahren 2009 bis 2015

Buch, Deutsch, Band 58, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 190 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: B.I.T.online INNOVATIV

ISBN: 978-3-934997-75-2
Verlag: b.i.t.verlag gmbh


Sie ist eine Institution genau wie ihr Autor: Die Glosse unseres langjährigen und verdienten Autors Dr. Georg Ruppelt in unserer Fachzeitschrift b.i.t.online.
Seit dem Heft 1/2009 erfahren wir in den Glossen von Georg Ruppelt in jeder Ausgabe von b.i.t.online Neues, Amüsantes und Lesenswertes aus der bunten Welt der Bibliotheken und ihrer Bestände: also aus der Literatur schlechthin.
Die Beiträge unseres Glossisten haben meist einen historischen Rahmen. Es sind häufig Rückblicke und Eindrücke. Immer jedoch stellt Georg Ruppelt einen Bezug her zur Gegenwart, zu aktuellen Fragen unserer Profession oder zu einem anderen, aktuell diskutierten Thema.
Hin und wieder nahm uns der Glossist auch mit in seine ganz persönliche Lebensgeschichte und seine Erfahrungen mit der Medienrealität seiner frühen Kindheit jenseits von Computer und Totalvernetzung. Mit solchen Impulsen sind die Ruppelschen Glossen“ zu einem Klassiker geworden in unserer Zeitschrift, immer gerne gelesen als ironische, amüsante und unterhaltsame Unterbrechung fachlicher Lektüre. Aber immer auch erlauben es seine Glossen, einen Schritt zurückzutreten von der täglichen
Routine und mit einer kritischen und anregenden Distanz die Lektüre der Fachbeiträge in unserem Heft wieder aufzunehmen.

Ruppelt Erlesenes von Georg Ruppelt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruppelt, Georg
Dr. Georg Ruppelt (geb. 1947) studierte Geschichte, Germanistik, Pädagogik und Philosophie in Göttingen und Braunschweig. Seine bibliothekarische Laufbahn nahm ihren Anfang 1977 in Wolfenbüttel, durch ein Gespräch mit dem damaligen Leiter der
Herzog August Bibliothek, Paul Raabe.
Der überzeugte ihn, seinen Berufsweg nicht als Studienreferendar, sondern als Bibliotheksreferendar fortzusetzen. Ruppelt fand darin seine Berufung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.