Buch, Deutsch, Band 19, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g
Buch, Deutsch, Band 19, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
ISBN: 978-3-531-11562-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.- 1. Einleitung.- 2. Entwicklung eines Bezugsrahmens.- 3. Bausteine zu einer Theorie der Reformkonjunktur I: Idealtypische Verlaufsmuster eines Reformzyklus.- 4. Bausteine zu einer Theorie der Reformkonjunktur II: Folgeprobleme von Reformzyklen — Eingrenzungen — Differenzierungen und Modifikationen.- 5. Strategieüberlegungen.- 6. Perspektiven.- I. Literaturverzeichnis.- II. Abkürzungsverzeichnis.