• Neu
Ruter / Süßbrich | Der Tag, an dem die Aliens unsere Probleme klauen wollten | Buch | 978-3-03967-051-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 213 mm, Gewicht: 322 g

Ruter / Süßbrich

Der Tag, an dem die Aliens unsere Probleme klauen wollten


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03967-051-2
Verlag: WOOW Books

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 213 mm, Gewicht: 322 g

ISBN: 978-3-03967-051-2
Verlag: WOOW Books


Ein galaktisch großes Chaos zum Mitfiebern und Mitlachen!

Zu perfekt für diese Welt - wer will das schon?

Die Zwillinge Hector und Diane ziehen in ein altes Hotel, in dem ihre Eltern ein Restaurant eröffnen. Es wird sehr schnell erfolgreich, doch dann verliert ihr Vater bei einem Unfall ausgerechnet seine Fähigkeit zu kochen. Weil ein Unglück selten allein kommt, landet in der Nähe auch noch ein Raumschiff voller Aliens. Sie sind superschlau, supereffizient, in ihrer Galaxis ist alles superperfekt und entsprechend suuuperlangweilig. Auf der Erde wollen sie sich die Langsamkeit und die Probleme der Erdlinge abschauen. Und davon haben Hector und Diane definitiv genug. Können sie ihrem Vater helfen, indem sie sich mit den Aliens verbünden? Oder geraten die Zwillinge dann in ein galaktisch großes Chaos?

Fantastisch, verrück, lustig - einfach WooW!

Für Fans von Pascal Ruters ""

Ruter / Süßbrich Der Tag, an dem die Aliens unsere Probleme klauen wollten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bandi, Csilla
Csilla Bandi ist im idyllischen Kärnten aufgewachsen und hat in dieser Zeit  Unmengen an Büchern verschlungen und stapelweise Zeichenblöcke vollgekritzelt. Sie begann zunächst ein Pädagogikstudium in Graz, wechselte aber zu einem Kolleg für Kunsthandwerk und Design in Tirol. Da sie ihre Zeichenblöcke aber so vermisste, tauschte sie Werkstatt gegen Computer und Farben und arbeitet seit 2002 als Grafikdesignerin und seit einigen Jahren auch als Illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Graz.

Süßbrich, Julia
Julia Süßbrich studierte Romanistik und Germanistik in Köln, wo sie seitdem lebt und arbeitet. Sie befasst sich mit Kinder- und Jugendliteratur und Leseförderung, zum Beispiel für die Fachzeitschrift Eselsohr, und übersetzt Kinder- und Jugendbücher aus dem Französischen, Italienischen und Englischen.

Ruter, Pascal
Pascal Ruter wurde 1966 in einem Pariser Vorort geboren; er lebt heute unweit von Fontainebleau. Bevor er Autor wurde, war er Französischlehrer. Ruter schreibt seit jeher, um der Realität zu entfliehen und in einer anderen Welt zu leben. Den Rest seiner Freizeit verbringt er damit, Bass in einer Rockband zu spielen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.