Buch, Deutsch, Band 11, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm
Buch, Deutsch, Band 11, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm
Reihe: Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher
ISBN: 978-3-8253-9686-2
Verlag: Universitätsverlag Winter
Indefinitpronomina gelten traditionell als Ausdruck unbestimmter Referenz – doch steckt in ihnen mehr? Martina Rybová widmet sich der bislang kaum erforschten Frage, inwieweit solche Ausdrücke auch bewertende oder abwertende Bedeutungen tragen können. Aufbauend auf einem systematischen Überblick über theoretische Ansätze zur Evaluativität und einer neuen Korpusanalyse der tschechischen Indefinitpronomina, entwickelt die Autorin eine innovative, empirische Methode: eine lexikografisch gesteuerte Kollokationsanalyse.
Dieser Analyseansatz stellt nicht nur methodisches Werkzeug für die Evaluativitätsforschung bereit, sondern ermöglicht auch eine neue Sicht auf das Zusammenspiel von Unbestimmtheit und Bewertung. Martina Rybová zeigt, wie eng semantische Kategorien wie Indefinitheit und Evaluativität miteinander verbunden sind und leistet damit auch einen Beitrag zur Semantikforschung generell.




