Rynkiewicz | Zwischen Realismus und Idealismus | Buch | 978-3-11-032496-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 669 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: ISSN

Rynkiewicz

Zwischen Realismus und Idealismus

Ingardens Überwindung des transzendentalen Idealismus Husserls
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-032496-9
Verlag: De Gruyter

Ingardens Überwindung des transzendentalen Idealismus Husserls

Buch, Deutsch, 669 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-032496-9
Verlag: De Gruyter


Roman Ingarden (1893-1970) gehört zu den polnischen Philosophen, deren Leistung weltweit breite Anerkennung gefunden hat. Von Husserl hat er gelernt, wie phänomenologische Analysen durchzuführen sind. Trotz dieser Verpflichtung seinem Meister gegenüber hat Ingarden niemals Angst gehabt, scharfe Kritik an Husserl zu äußern, die sich nach vielen Jahren in eine reife ‚realistische’ Position umwandelte. Der Weg zu dieser realistischen Position ist durch Ingardens Auseinandersetzung mit dem transzendentalen Idealismus Husserls gekennzeichnet, also mit der These „Die reale Welt und ihre Entitäten werden als rein intentionale Gegenständlichkeiten aufgefasst, die in den Tiefen des konstituierenden Bewusstseins ihren Seins- und Bestimmungsgrund haben“.

Rynkiewicz Zwischen Realismus und Idealismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.