Saal | Eco-Labelling und Länderunterschiede | Buch | 978-3-658-18724-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: BestMasters

Saal

Eco-Labelling und Länderunterschiede

Voraussetzungen für ein effektives Eco-Label-System
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18724-8
Verlag: Springer

Voraussetzungen für ein effektives Eco-Label-System

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-18724-8
Verlag: Springer


Michael Saal untersucht Eco-Label-Programme (ELP) im internationalen Vergleich und verfolgt hierbei die These, dass ein Zusammenhang zwischen den länderspezifischen Besonderheiten und der Einführung eines ELP einerseits besteht sowie andererseits diese nationalen Unterschiede die Effektivität und damit den Erfolg eines ELP beeinflussen. Nach einer Ableitung verschiedener Hypothesen prüft der Autor, ob es Determinanten gibt, deren Ausprägung Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit der Entscheidung eines Landes haben, ein ELP einzuführen sowie herauszustellen, ob diese Determinanten auch Auswirkungen auf dessen Effektivität und damit auf das Erfolgspotential haben.

Saal Eco-Labelling und Länderunterschiede jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einordnung des Eco-Labelling in das Instrumentarium der Umweltpolitik.- Die Eigenschaft der Umweltqualität von Produkten als öffentliches Gut.- Vergleichende Fallstudie der Länder Deutschland, Griechenland und Indien.


Michael Saal hat im Jahr 2016 sein Studium (M. Sc. Wirtschaftswissenschaften) erfolgreich abgeschlossen, war als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Bereich Internationale Wirtschaftsethik der Hamburg School of Business Administration beschäftigt und ist zur Zeit Projektmitarbeiter bei der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.