Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
Entscheidungshilfen für Auftraggeber, Planer und Bauunternehmer
Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
ISBN: 978-3-658-21666-5
Verlag: Springer
Praxisnah und umfassend werden die aus einem Bauvertrag – gleich ob nach VOB/B oder BGB – resultierenden Rechte und einschlägigen Regelungen von den Herausgebern und Mitautoren aus den unterschiedlichen Disziplinen der Bau-Juristerei und den Ingenieurwissenschaften dargestellt. Besonders anschaulich werden die Inhalte durch Ablaufdiagramme und Grafiken vermittelt. Beispiele und Praxistipps machen diese Publikation zu einem hilfreichen Nachschlagwerk für die tägliche Nutzung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die vertraglich vereinbarte Vergütung.- Ansprüche auf Vergütungsanpassung (§2 VOB/B).- Abrechnung des gekündigten Vertrages (Auftraggeberkündigung nach § 8 VOB/B).- Abrechnung des gekündigten Vertrages (Auftragnehmerkündigung § 9 VOB/B).- Die prüfbare Abrechnung gemäß § 14 VOB/B.- Zahlungsansprüche des Auftragnehmers aus Leistungsabrechnung und Ansprüche aus Verzug (§ 16 VOB/B).- Anhang: VOB/B, BGB (Auszug).