Saberschinsky | Die Begründung universeller Menschenrechte | Buch | 978-3-506-70245-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 547 Seiten, Gewicht: 908 g

Reihe: Abhandlungen zur Sozialethik

Saberschinsky

Die Begründung universeller Menschenrechte

Zum Ansatz der Katholischen Soziallehre
2002
ISBN: 978-3-506-70245-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Zum Ansatz der Katholischen Soziallehre

Buch, Deutsch, Band 45, 547 Seiten, Gewicht: 908 g

Reihe: Abhandlungen zur Sozialethik

ISBN: 978-3-506-70245-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Menschenrechte haben Hochkonjunktur! Gerade angesichts der zahlreichen Konflikte weltweit richtet sich die Hoffnung auf die Menschenrechte als die normative Grundwährung im Zeitalter der Globalisierung. Auch die Katholische Soziallehre muss sich fragen, wie sie zu den Menschenrechten steht. Dieser Frage nachzugehen, ist das Anliegen der vorliegenden Arbeit.

Saberschinsky Die Begründung universeller Menschenrechte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.