Sabrow / Schulin / Büttner | Walther Rathenau-Gesamtausgabe / Walther Rathenau | Buch | 978-3-7700-1631-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1952 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1684 g

Reihe: Schriften des Bundesarchivs

Sabrow / Schulin / Büttner

Walther Rathenau-Gesamtausgabe / Walther Rathenau

Schriften der Kriegs- und Revolutionszeit 1914-1919
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7700-1631-0
Verlag: Droste Verlag GmbH

Schriften der Kriegs- und Revolutionszeit 1914-1919

Buch, Deutsch, 1952 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1684 g

Reihe: Schriften des Bundesarchivs

ISBN: 978-3-7700-1631-0
Verlag: Droste Verlag GmbH


Walther Rathenau wurde als Organisator der deutschen Kriegswirtschaft und Kritiker der deutschen Kriegsführung und Politik im Ersten Weltkrieg zu einem der wichtigsten Akteure des geistigen Lebens in Deutschland. Gegen den Widerstand der konservativen Eliten und vor dem Hintergrund des wachsenden Antisemitismus kämpfte er für eine Friedenslösung im Kriege und diskutierte in seinen Werken Wege für eine neue politische, ökonomische und soziale Ordnung in Deutschland und Europa. Als einer der meistgelesenen politischen Autoren seiner Zeit wurde er damit immer stärker zum Feindbild, nicht nur der Rechten, sondern auch der Linken.

Der dritte Band der Walther Rathenau-Gesamtausgabe beinhaltet die Schriften Rathenaus der Jahre 1914 bis 1919 und veranschaulicht das vielschichtige und widersprüchliche geistige Ringen um Deutschlands Zukunft in den Jahren des Ersten Weltkrieges und der Revolution. Ein zweiter Teil versammelt die amtlichen Dokumente, Denkschriften, Tagebuchaufzeichnungen und politischen Briefe Rathenaus dieser Zeit - eine Quellensammlung, die die öffentliche Wirksamkeit Rathenaus und sein politisches wie wirtschaftliches Denken beleuchtet.

Sabrow / Schulin / Büttner Walther Rathenau-Gesamtausgabe / Walther Rathenau jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.