Sade / Farin / Seifert | Der Greis in Charenton | Buch | 978-3-923646-11-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Splitter

Sade / Farin / Seifert

Der Greis in Charenton

Letzte Aufzeichnungen und Kalkulationen
2. verbesserte und erweiterte Auflage 1990
ISBN: 978-3-923646-11-1
Verlag: belleville

Letzte Aufzeichnungen und Kalkulationen

Buch, Deutsch, Band 11, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Splitter

ISBN: 978-3-923646-11-1
Verlag: belleville


Die lakonischen Notizen des Marquis de Sade aus den Jahren 1807 bis 1814 verzeichnen den Alltag im Irrenhaus: den fehlenden Wein, die Besuche des Sohnes, das Reklamieren einer Zeitung, die Krankheit der langjährigen Geliebten, ein letztes erotisches Abenteuer, die Theateraufführungen und die Zauberei mit Zahlen.

Georges Daumas, Marion Luckow und Hans-Ulrich Seifert geben mit ihren Essays Hinweise zum Verständnis der Tagebücher, zeitgenössische Texte zur Heilanstalt Charenton von Hippolyte de Colins, Philippe Pinel, August Friedrich Schweigger, und Carl Maximilian Andrée dokumentieren deren Welt.

Sade / Farin / Seifert Der Greis in Charenton jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.