Sader | Deutschsprachige jüdische Gegenwartsliteratur und die Postmoderne | Buch | 978-3-11-914852-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 289 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Conditio Judaica

Sader

Deutschsprachige jüdische Gegenwartsliteratur und die Postmoderne

Zu kritischen Inszenierungen poststrukturalistischer Perspektiven im Erinnerungsdiskurs der Shoah
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-914852-8
Verlag: De Gruyter

Zu kritischen Inszenierungen poststrukturalistischer Perspektiven im Erinnerungsdiskurs der Shoah

Buch, Deutsch, Band 101, 289 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Conditio Judaica

ISBN: 978-3-11-914852-8
Verlag: De Gruyter


Die Romane (2004) und (2010) von Doron Rabinovici, (2016) von Tomer Gardi und (2010) von Benjamin Stein werden in diesem Band entgegen gängigen Verortungen in der Forschung nicht als ästhetischer Ausdruck postmoderner Theorie, sondern als Intervention in den Bereich theoretischer Auseinandersetzung gelesen. Das Außergewöhnliche der untersuchten Texte aus dem Feld deutschsprachiger jüdischer Gegenwartsliteratur besteht hier darin, nur vermeintlich literarische Paradebeispiele für populäre theoretische Zugänge zu verkörpern. Tatsächlich erweisen sie sich auf einer Meta- bzw. der empirisch-fiktionsexternen Kommunikationsebene als kritische Inszenierungen postmoderner Perspektiven im Erinnerungsdiskurs der Shoah. Obgleich sie deutlich vor dem ab 2020 öffentlichkeitswirksam ausgefochtenen Streit um das Repräsentationsverhältnis von Shoah und kolonialer Gewaltgeschichte erschienen, vermögen sie derart ein erhellendes Licht darauf zu werfen: So fördern die Romane das umstrittene theoretische Fundament zutage, auf dem die gegenwärtige Erinnerungskrise zu einem nicht geringen Teil beruht.

Sader Deutschsprachige jüdische Gegenwartsliteratur und die Postmoderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende, Studierende, Studierende und Doktoranden / Researchers, Undergraduates, Postgraduates


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fabian Sader, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).

Fabian Sader, Europa University Viadrina, Frankfurt (Oder), Germany



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.