Sage | Glasschäden am Bau vermeiden. | Buch | 978-3-7388-0557-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Sage

Glasschäden am Bau vermeiden.

Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.
3. vollständig überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-7388-0557-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7388-0557-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Aus der Architektur ist Glas nicht wegzudenken. Es unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Baustoffen, denn Glas bricht spontan! Sebastian Sage erklärt, was bei der Verwendung von Glas in Bauwerken beachtet werden muss. Kompakt stellt er den Baustoff Glas und die Einsatzgebiete von unterschiedlichen Fensterkonstruktionen über absturzsichernde und begehbare bis zu Schutzverglasungen vor. In der dritten Auflage wird ein besonderes Augenmerk auf die kritischen Nahtstellen, wo Glas in Fenster und Fenster in Gebäude eingebaut werden, gerichtet. Ein umfangreiches Verzeichnis der geltenden Normen und Richtlinien gibt dem Planer den erforderlichen Überblick, gleichzeitig werden aber auch Schwachstellen in der Normung benannt.

Sage Glasschäden am Bau vermeiden. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.