Salurner Büchl | Buch | 978-3-7030-0873-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g

Salurner Büchl

Beiträge zur Heimatkunde von Salurn und Umgebung. Contributi sulla storia di Salorno
mit zahlr. Farbabb.
ISBN: 978-3-7030-0873-3
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Beiträge zur Heimatkunde von Salurn und Umgebung. Contributi sulla storia di Salorno

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 595 g

ISBN: 978-3-7030-0873-3
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Als Band 155 der renommierten Reihe der "Schlern-Schriften" erschien 1956 das "Salurner Büchl". Lange vergriffen, wurde der schmale Band nun von der Gemeinde Salurn in erweiterter Form, nämlich bereichert durch italienische Übersetzungen der Beiträge und neues, farbiges Bildmaterial, wieder herausgebracht. Archäologen, Geographen, Historiker, Kunsthistoriker und Volkskundler befassen sich in diesem Werk mit der geografischen Lage und der historischen Entwicklung des Ortes im Rahmen der Tiroler Landesgeschichte, ausgehend von den frühen Siedlungszeugnissen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Familiennamen- und Flurnamenkunde, der Geschichte der Salurner Adelsgeschlechter, dem Sagenschatz und dem Brauchtum des Ortes sowie einem berühmten Sohn Salurns, Josef Noldin (1888-1929).

Salurner Büchl jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.