E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Sam 24STUNDENDIÄT - Das Kochbuch
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89883-582-4
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-89883-582-4
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Apfelquark
mit Nuss-Topping
ZUTATEN/PERSON:
50 g Mandel- oder Haselnussblättchen
1 TL helle Sesamsamen
¼ Apfel
150 g Magerquark
2 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten Eiweiß 23 g • Fett 19 g • Kohlenhydrate 14 g
Brennwert ca. 320 kcal
ZUBEREITUNG:
Die Mandel- oder Haselnussblättchen mit den Sesamsamen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Den Apfel waschen, entkernen und grob raspeln. Den Quark mit dem Mineralwasser in einer Müslischale glatt rühren. Die Apfelraspel untermischen und den Nuss-Mix über das Müsli streuen (im Foto vorne).
Fruchtige
Kokos-Quarkcreme
ZUTATEN/PERSON:
250 g Speisequark (20 % Fett)
2 EL Kokosmilch (light)
1 TL Kokosmehl
25 g Himbeeren
4 – 5 Kokoschips
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten Eiweiß 28 g • Fett 13 g • Kohlenhydrate 12 g
Brennwert ca. 280 kcal
ZUBEREITUNG:
Den Quark mit der Kokosmilch und dem Kokosmehl glatt rühren und in eine Schale füllen. Die Himbeeren waschen, trocken tupfen und auf der Quarkcreme anrichten.
Die Kokoschips in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und die Quarkcreme damit bestreuen.
Chiapudding
mit Orange
ZUTATEN/PERSON:
2 EL Chiasamen (ersatzweise Leinsamen)
100 ml Milch (1,5 % Fett)
1 TL ungesüßtes Kakaopulver
¼ TL Zimtpulver
½ kleine Orange
100 g Magerquark
1 TL geröstete Mandel- blättchen
Zimtpulver zum Bestreuen
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten (+ mind. 2 Std. Einweichzeit)
Eiweiß 22 g • Fett 12 g • Kohlenhydrate 13 g
Brennwert ca. 260 kcal
ZUBEREITUNG:
Chiasamen mit Milch, 25 ml Wasser, Kakao und Zimt in einer Schale mischen. Zugedeckt mindestens 2 Stunden kühl stellen, damit die Samen aufquellen. Nach etwa 20 Minuten durchrühren, damit sie sich gut in der Flüssigkeit verteilen.
Die Orange so großzügig schälen, dass auch die weiße Haut mitentfernt wird. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen.
Den Saft unter den Chiapudding rühren. Die Orangenfilets und den glatt gerührten Quark darauf anrichten, mit Mandelblättchen und Zimt bestreuen.
Power-
Frühstücks-Shake
ZUTATEN/PERSON:
50 g gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt; z. B. Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren)
150 g Seidentofu
100 ml ungesüßter Sojadrink
2 TL helles Mandelmus (10 g)
1 TL Weizenkeime
1 Spritzer Agavendicksaft (oder 1 Spritzer flüssiger Honig)
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten Eiweiß 17 g • Fett 17 g • Kohlenhydrate 10 g
Brennwert ca. 260 kcal
ZUBEREITUNG:
Die Beeren je nach Sorte waschen und putzen bzw. verlesen, tiefgekühlte Beeren auftauen lassen. Den Seidentofu mit Sojadrink, Mandelmus und Beeren in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren.
Den Shake in ein hohes Glas geben und die Weizenkeime unterrühren. Mit dem Agavendicksaft süßen.
Kokos-Crêpe
mit Erdbeeren
ZUTATEN/PERSON:
1 Ei (Größe M)
3 EL Kokosmilch (light)
1 geh. TL Kokosmehl (ca. 7 g)
½ TL Maisstärke
Salz
50 g Erdbeeren
100 g körniger Frischkäse (0,8 % Fett)
1 Spritzer flüssiger Honig
½ TL natürlicher Vanilleextrakt (oder Mark von ½ Vanilleschote)
1 TL Öl
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten Eiweiß 23 g • Fett 17 g • Kohlenhydrate 10 g
Brennwert ca. 290 kcal
ZUBEREITUNG:
Für den Crêpeteig Ei mit Kokosmilch, Kokosmehl, Stärke und 1 Prise Salz verquirlen. Kurz ruhen lassen, damit das Kokosmehl und die Stärke aufquellen können.
Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den körnigen Frischkäse mit dem Honig und der Vanille verrühren.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig nochmals durchrühren, in die Pfanne gießen und durch Schwenken der Pfanne dünn verteilen. Die Crêpe bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten braten, dann vorsichtig mit einem breiten Pfannenwender wenden und weitere 2 bis 3 Minuten braten.
Die Crêpe auf einen Teller gleiten lassen. Auf eine Hälfte den Frischkäse geben, mit den Erdbeeren bestreuen und die andere Hälfte darüberklappen.
Beerenomelett
mit Ricottacreme
ZUTATEN/PERSON:
50 g gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt; z. B. Himbeeren, Heidel- beeren und Erdbeeren)
1 Ei (Größe M)
Salz
1 EL Milch (1,5 % Fett)
1 EL Mandelmehl
1 TL Öl
1 Stiel Minze
50 g Ricotta (italienischer Frischkäse)
50 g Magerquark
½ TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1–2 TL Zitronensaft
1 Spritzer flüssiger Honig
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten Eiweiß 21 g • Fett 18 g • Kohlenhydrate 8 g
Brennwert ca. 300 kcal
ZUBEREITUNG:
Die Beeren je nach Sorte waschen und putzen bzw. verlesen, tiefgekühlte Beeren auftauen lassen. Das Ei trennen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb, die Milch und das Mandelmehl verquirlen. Den Eischnee unter die Eigelbmischung heben.
Das Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Omelettmasse hineingeben, etwas glatt streichen und mit den Beeren belegen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 bis 6 Minuten garen, bis das Omelett an der Oberfläche gestockt ist.
Die Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter, bis auf einige zum Garnieren, in feine Streifen schneiden. Den Ricotta mit Quark, Zitronenschale und -saft, Honig und Minze glatt rühren. Die Creme mit der restlichen Minze garnieren und mit dem Omelett anrichten.
Griechisches
Rührei mit Feta
ZUTATEN/PERSON:
2 Eier (Größe M)
2 EL Milch (1,5 % Fett)
Salz und Pfeffer
½ TL getrockneter Oregano
1 TL Olivenöl
10 g schwarze Oliven (ohne Stein)
150 g Cocktailtomaten
20 g leichter Fetakäse (9 % Fett)
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten Eiweiß 21 g • Fett 22 g • Kohlenhydrate 5 g
Brennwert ca. 310 kcal
ZUBEREITUNG:
Die Eier mit der Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Das Olivenöl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen.
Die Eiermischung hineingeben, mit einem Pfannenwender zusammenschieben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten zu einem Rührei braten.
Die Oliven je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Tomaten waschen und halbieren. Das Rührei auf einen Teller geben, die Oliven und die Tomaten darauf anrichten und den Feta darüberbröseln.




