Sammerl | Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil | Buch | 978-3-8350-0589-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement

Sammerl

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

Messung - Determinanten - Wirkungen
2006
ISBN: 978-3-8350-0589-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Messung - Determinanten - Wirkungen

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Marktorientierte Unternehmensführung und Internetmanagement

ISBN: 978-3-8350-0589-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Produktinnovationen gelten in vielen Branchen als zentraler Faktor für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen. Innovationsfähigkeit von Unternehmen ist in diesem Zusammenhang ein beliebtes Schlagwort, das für erfolgreiche Innovationen steht, inhaltlich aber nur selten konkretisiert wird.

Auf der Basis umfangreicher theoretischer und empirischer Untersuchungen macht Nadine Sammerl das Phänomen Innovationsfähigkeit von Unternehmen greif- und messbar. Sie konzeptionalisiert und operationalisiert dieses komplexe latente Konstrukt und identifiziert zentrale Determinanten der Innovationsfähigkeit. So entsteht ein umfassendes Bild von den Prozessen und Elementen im Unternehmen, die Innovationen förderlich sind. Gleichzeitig wird die große Bedeutung der Innovationsfähigkeit für den nachhaltigen Unternehmenserfolg empirisch belegt.
Sammerl Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Untersuchung.- Theoretische Bezugspunkte und Modellentwicklung.- Methodik und Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassende Bewertung der Untersuchung.


Dr. Nadine Sammerl promovierte bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung der Universität Witten/Herdecke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.