Sammet / Erhard | Sequenzanalyse praktisch | Buch | 978-3-7799-3695-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Grundlagentexte Methoden

Sammet / Erhard

Sequenzanalyse praktisch


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-3695-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 479 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Grundlagentexte Methoden

ISBN: 978-3-7799-3695-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die Sequenzanalyse ist ein zentrales methodisches Prinzip der datenverankerten Theoriegenerierung in der qualitativen Sozialforschung im deutschsprachigen Raum. Das Lehrbuch führt in die methodologische Grundlegung und die Verfahrensweisen der sequenzanalytischen Interpretation ein und erläutert Strategien der Generalisierung und der Ergebnispräsentation. Exemplarische Fallanalysen zu unterschiedlichsten Themen illustrieren, wie Sequenzanalysen praktisch durchgeführt und zu theoretisch gehaltvollen Aussagen verdichtet werden können.

Sammet / Erhard Sequenzanalyse praktisch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sammet, Kornelia
Kornelia Sammet, Jg. 1963, Dr. phil., leitet des DFG-Drittmittelprojekt „Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich“ am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Erhard, Franz
Franz Erhard, Jg. 1984, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Drittmittelprojekt „Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich“ am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Franz Erhard, Jg. 1984, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Drittmittelprojekt „Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich“ am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
Kornelia Sammet, Jg. 1963, Dr. phil., leitet des DFG-Drittmittelprojekt „Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich“ am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.