Sand | Die Erfindung des jüdischen Volkes | Buch | 978-3-548-61033-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61033, 512 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: List bei Ullstein

Sand

Die Erfindung des jüdischen Volkes

Israels Gründungsmythos auf dem Prüfstand
10. Auflage 2011
ISBN: 978-3-548-61033-7
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Israels Gründungsmythos auf dem Prüfstand

Buch, Deutsch, Band 61033, 512 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: List bei Ullstein

ISBN: 978-3-548-61033-7
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Gibt es ein jüdisches Volk? Nein, sagt der israelische Historiker Shlomo Sand und stellt damit den Gründungsmythos Israels radikal in Frage. Vertreibung durch die Römer? Exodus? Rückkehr nach 2000 Jahren ins Land der Väter? Alles Erfindungen europäischer Zionisten im 19. Jahrhundert, schreibt Sand in seinem aufsehenerregenden Buch, das in Israel und Frankreich zum Bestseller wurde und heftige Kontroversen ausgelöst hat.

Sand Die Erfindung des jüdischen Volkes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sand, Shlomo
Shlomo Sand, geboren 1946 als Kind polnischer Juden in Linz. 1949 Übersiedlung der Familie nach Israel. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften in Paris lehrt Sand Geschichte an der Universität Tel Aviv. Er zählt zu den führenden Intellektuellen Israels und zu den schärfsten Kritikern der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern. Bei Propyläen erschienen 'Die Erfindung des jüdischen Volkes' (2010), 'Die Erfindung des Landes Israel' (2012) und 'Warum ich aufhöre, Jude zu sein' (2013).

Shlomo Sand, geboren 1946 als Kind polnischer Juden in Linz. 1949 Übersiedlung der Familie nach Israel. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften in Paris lehrt Sand Geschichte an der Universität Tel Aviv. Er zählt zu den führenden Intellektuellen Israels und zu den schärfsten Kritikern der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.