Sanders | Winterblumen | Buch | 978-3-945543-18-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

Sanders

Winterblumen


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-945543-18-4
Verlag: Sandmann, Elisabeth

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-945543-18-4
Verlag: Sandmann, Elisabeth


'Ich denke, alles, was im Winter blüht und duftet, zeigt nicht nur große Ausdauer und Entschlossenheit, sondern leuchtet auch in einer ganz besonderen Schönheit.' Rosie Sanders Auch in der Winterzeit gibt es eine Vielzahl an blühenden Blumen und Sträuchern. Kein Dezember ohne Christrosen, keine Vorweihnachtszeit ohne weiße oder rote Amaryllis und kein Januar ohne Schneeglöckchen. Rosie Sanders, die Meisterin des Lichts und der Präzision, öffnet ihr Skizzenbuch und zeigt uns, welche Vielfalt und kleinen Wunder die Natur im Winter hervorbringt. Dabei sind die in der kalten Jahreszeit als erste blühenden Pflanzen ebenso vertreten wie die ersehnten Boten des Frühlings, so reicht das Spektrum vom Alpenveilchen über die Winter-Iris bis hin zum Krokus. Von der Künstlerin des Besten Bildbandes 2016

Sanders Winterblumen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sanders, Rosie
Rosie Sanders, geboren in England, ist eine der bekanntesten Blumenkünstlerinnen ihres Landes. Sie arbeitet vorrangig mit Aquarellfarben und vergrößert die Blüten bis auf das Zehnfache auf Leinwand. Ihre Bilder wurden schon mehrfach ausgezeichnet und natürlich auch schon in der Sherwood Gallery of Botanical Art in Kew Gardens ausgestellt. Sie lebt und arbeitet in Devon und gibt dort auch Malkurse.

Honegger, Andreas
Andreas Honegger, langjähriger fester Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, heute Kolumnist für die gleiche Zeitung, ist Buchautor und leidenschaftlicher Gärtner. Er ist seit 2004 Autor im Elisabeth Sandmann Verlag und hat dort Das Geheimnis der Steine, Die Blumen der Frauen, Das kleine Buch der Zitruspflanzen, Vom Leben und Lieben der Pflanzen sowie Das Gedächtnis der Bäume veröffentlicht.

Rosie Sanders, geboren in England, ist eine der bekanntesten Blumenkünstlerinnen ihres Landes. Sie arbeitet vorrangig mit Aquarellfarben und vergrößert die Blüten bis auf das Zehnfache auf Leinwand. Ihre Bilder wurden schon mehrfach ausgezeichnet und natürlich auch schon in der Sherwood Gallery of Botanical Art in Kew Gardens ausgestellt. Sie lebt und arbeitet in Devon und gibt dort auch Malkurse.Andreas Honegger, langjähriger fester Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung, heute Kolumnist für die gleiche Zeitung, ist Buchautor und leidenschaftlicher Gärtner. Er ist seit 2004 Autor im Elisabeth Sandmann Verlag und hat dort Das Geheimnis der Steine, Die Blumen der Frauen, Das kleine Buch der Zitruspflanzen, Vom Leben und Lieben der Pflanzen sowie Das Gedächtnis der Bäume veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.