Sandkühler / Pätzold | Kultur und Symbol | Buch | 978-3-476-01974-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

Sandkühler / Pätzold

Kultur und Symbol

Ein Handbuch zur Philosophie Ernst Cassirers
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-476-01974-5
Verlag: J.B. Metzler

Ein Handbuch zur Philosophie Ernst Cassirers

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-476-01974-5
Verlag: J.B. Metzler


Ernst Cassirer (1874-1945) sieht die moderne Zivilisation in einer Krise der Selbsterkenntnis. Er begegnet ihr, geschult an Kant, auf den Spuren des humanistischen Denkens und der Aufklärung und in engster Verbindung zu den Wissenschaften. Diese Philosophie in ihrer Gesamtheit vorzustellen, ist das Ziel des Handbuchs. Cassirers Hauptwerk - die "Philosophie der symbolischen Formen" - gehört zu den großen Theorieentwürfen des 20. Jahrhunderts. Ihr Ziel ist eine Philosophie über die Kultur der Freiheit, ein pluralistisches Veto gegen die Preisgabe von Rationalität und Menschenrechten.

Sandkühler / Pätzold Kultur und Symbol jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Hans Jörg Sandkühler, Professor für Philosophie, Universität Bremen; Detlev Pätzold, Professor für Geschichte der modernen Philosophie, Rijksuniversiteit Groningen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.