Sandra | Gedächtnis und Identität der KZ-Erfahrung | Buch | 978-3-8260-3084-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 543, 436 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

Sandra

Gedächtnis und Identität der KZ-Erfahrung

Niederländische und deutsche Augenzeugenberichte des Holocaust
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3084-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Niederländische und deutsche Augenzeugenberichte des Holocaust

Buch, Deutsch, Band 543, 436 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 237 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-3084-0
Verlag: Königshausen & Neumann


„Schraibt, Jidn, un varschraibt“ - so Simon Dubnows letzte Worte, bevor man ihn im Dezember 1941 erschoß. Er erinnerte seine Glaubensgenossen damit in den Wirren des Zweiten Weltkrieges an die jüdische Tradition des Zeugnisablegens. Was vor den Augen der von Isolation, Verfolgung und Ermordung Bedrohten geschah, wurde protokolliert; daraus entstehende Gedanken und Emotionen fanden ihren Niederschlag auf Papier. Geschrieben wurde überall und zu jeder Tageszeit, in Amsterdam, wo sich der Terror im Verlauf der deutschen Besatzung von 1940 bis 1945 immer mehr zuspitzte, in den von den Nationalsozialisten eingerichteten Konzentrationslagern wie dem „Judendurchgangslager Westerbork“ in der niederländischen Provinz Drenthe, in dem deutsche und niederländische Juden gefangen waren und während der Deportation in den Osten. Tausende dieser Egodokumente, wie der niederländische Historiker und Literaturwissenschaftler Jacques Presser die menschlichen Selbstzeugnisse 1958 bezeichnete, sind bis heute erhalten. Die untersuchten Tagebücher, Berichte, Briefe und Gedichte werfen Licht auf das Gewesene und öffnen Raum für eine Historie der Subjektivität, die „nüchterne Fakten mit Leben und Blut erfüllt“ (K. Y. Ball-Kaduri).

Sandra Gedächtnis und Identität der KZ-Erfahrung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.