Saner | Macht und Ohnmacht der Symbole | Buch | 978-3-85787-651-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 117 mm x 187 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Lenos Pocket

Saner

Macht und Ohnmacht der Symbole

Essays
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-85787-651-6
Verlag: Lenos Verlag

Essays

Buch, Deutsch, Band 51, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 117 mm x 187 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Lenos Pocket

ISBN: 978-3-85787-651-6
Verlag: Lenos Verlag


Dieser Band enthält 14 Arbeiten aus den letzten Jahren zu anthropologischen, gesellschaftlichen und philosophischen Problemen. Einige der Essays betreten philosophissches Neuland.
Das alle Texte verbindende Interesse ist die Grundfrage, welche Macht den Symbolen zukommt, mit Hilfe deren wir uns die Welt erschliessen.

Saner Macht und Ohnmacht der Symbole jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Saner, geboren 1934 in Grosshöchstetten. Studium der Philosophie, Psychologie und Germanistik in Lausanne und Basel. Dort von 1962 bis 1969 persönlicher Assistent von Karl Jaspers. Historische Arbeiten über Kant, Spinoza, Jaspers und Hannah Arendt sowie systematische Essays zu anthropologischen, kulturkritischen und politischen Themen haben ihn in einer weiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Er starb 2017 in Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.