Buch, Deutsch, Band 24, 347 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 997 g
Entwicklungslinien in Kärnten und Österreich
Buch, Deutsch, Band 24, 347 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 997 g
Reihe: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege
ISBN: 978-3-205-20509-8
Verlag: Böhlau
Substanzwert und Schauwert von Kunstwerken stehen in einem Spannungsverhältnis zueinander, das zu den grundsätzlichen Herausforderungen der Denkmalpflege und Restaurierung gehört. Durch ein Ausbalancieren werden Restaurierziele bestimmt. Das Buch beschreibt diese Prozesse anhand der Geschichte der Restaurierung von mittelalterlichen Wandmalereien in Österreich. Erstmals erfolgt eine umfassende Zusammensicht des restauratorischen Handelns mit den denkmalpflegerischen Leitlinien und den kunsthistorischen Vorstellungen. Dieser Zusammenhang ist zeitabhängig und prägt Restauriertendenzen. Ein Fundus an Quellen und zahlreiche Fallbeispiele, namentlich aus Kärnten mit seinem überaus reichen Bestand an mittelalterlichen Wandmalereien, sind die Grundlage für die Forschungsleistung dieses Buches.