Sartorius / Geiger / Miller | Erzählen ist Überleben. Zum 80. Geburtstag von Dieter Forte | Buch | 978-3-412-50182-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53,3, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

Sartorius / Geiger / Miller

Erzählen ist Überleben. Zum 80. Geburtstag von Dieter Forte

Sprache im technischen Zeitalter. Heft 215, September 2015
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-412-50182-2
Verlag: Böhlau

Sprache im technischen Zeitalter. Heft 215, September 2015

Buch, Deutsch, Band 53,3, 127 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Sprache im technischen Zeitalter

ISBN: 978-3-412-50182-2
Verlag: Böhlau


Ein Heft fast ausnahmslos bestehend aus Hommagen: Es huldigt der Fotografin Renate von Mangoldt, den literarischen Übersetzern, dem Dichter Rolf Dieter Brinkmann, dem großen Autor und Lektor Dieter Wellershoff, dem Lyriker Michael Speier und vor allem dem Jahrhunderterzähler Dieter Forte, der am 14. Juni seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Der Band versammelt die Beiträge des Colloquiums „Erzählen ist überleben“, unveröffentlichte Prosa des Jubilars sowie die Gratulation Hermann Beils für seinen Freund Dieter Forte.

Sartorius / Geiger / Miller Erzählen ist Überleben. Zum 80. Geburtstag von Dieter Forte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Miller, Norbert
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Geiger, Thomas
Thomas Geiger ist seit 25 Jahren Redakteur der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.

Sartorius, Joachim
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.