Sassenrath New Management
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-14400-8
Verlag: Haufe
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Haufe Fachbuch
198 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 176 mm x 20 mm, Gewicht: 502 g
- New Management, 1. Auflage 2017, 978-3-648-09541-6
Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
2. Auflage 2020,
198 Seiten, Gebunden, Buch, Format (B × H): 176 mm x 20 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-14400-8
Verlag: Haufe
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Marcus Sassenrath stellt neue Denkansätze vor, die den Blick auf die Funktionsweise von Unternehmen verändern. Anhand erfolgreicher Steuerungsinstrumente und Praxisanregungen zeigt er konkret, wie Sie neue, flexible Methoden in Unternehmen etablieren.
Inhalte:
- Management 1.0 trifft auf Industrie 4.0: Defizite veralteter Management- und Steuerungssysteme
- Neue Denkansätze, Instrumente und Praktiken für New Leadership
- 60 praktische Vorschläge, wie Sie Ihr Unternehmen agiler machen
- Lernen vom Gehirn: Vernetzung - Relevanz - Entscheiden
- Die Kernkompetenzen für die digitale Transformation: Lernfähigkeit und Kreativität
- Neu in der 2. Auflage: Wie die Coronakrise New Management vorantreibt
Sassenrath, Marcus
Marcus Sassenrath verantwortet die Digitalstrategie eines internationalen Komponentenherstellers in der Automotive Branche. 2013 wurde er von der Computerwoche unter die besten CIOs im Mittelstand gewählt.
Komplexität und Dynamik Disruption im Herzen der deutschen Wirtschaft Planung von gestern Digitale Transformation etwas Orientierung im Labyrinth der VerheißungenManagement 1.0 trifft auf Industrie 4.0 Steuerungssysteme aus einer anderen Zeit das historische Argument Unterkomplexe Steuerung das systemische Argument Autonomie und Beziehung statt Zuckerbrot und Peitsche das sozialpsychologische ArgumentVom Problem zur Lösung: Vorbild Gehirn Vernetzung das Erfolgsmodell komplexer Systeme Relevanz nur das Wichtige bekommt Ressourcen Entscheiden Erfolg hat viele Väter Kernkompetenz Lernen Die Halbwertzeit des Wissens sinkt Kernkompetenz Kreativität neue Lösungen für neue und alte und neue ProblemeDie Zukunft gehört New Management Kennen Sie den Wasa-Effekt?Sind Sie skeptisch?Organisierte Kriminalität oder Meilenstein auf dem Weg zu New Management?Für die Praxis: Großgruppenmethoden ZukunftskonferenzReal Time Strategic Change (RTSC)Appreciative InquiryOpen SpaceWorld CaféVerzeichnis der Praxisanregungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Marcus Sassenrath stellt neue Denkansätze vor, die den Blick auf die Funktionsweise von Unternehmen verändern. Anhand erfolgreicher Steuerungsinstrumente und Praxisanregungen zeigt er konkret, wie Sie neue, flexible Methoden in Unternehmen etablieren.
Inhalte:
- Management 1.0 trifft auf Industrie 4.0: Defizite veralteter Management- und Steuerungssysteme
- Neue Denkansätze, Instrumente und Praktiken für New Leadership
- 60 praktische Vorschläge, wie Sie Ihr Unternehmen agiler machen
- Lernen vom Gehirn: Vernetzung - Relevanz - Entscheiden
- Die Kernkompetenzen für die digitale Transformation: Lernfähigkeit und Kreativität
- Neu in der 2. Auflage: Wie die Coronakrise New Management vorantreibt
Sassenrath, Marcus
Marcus Sassenrath verantwortet die Digitalstrategie eines internationalen Komponentenherstellers in der Automotive Branche. 2013 wurde er von der Computerwoche unter die besten CIOs im Mittelstand gewählt.
Komplexität und Dynamik Disruption im Herzen der deutschen Wirtschaft Planung von gestern Digitale Transformation etwas Orientierung im Labyrinth der VerheißungenManagement 1.0 trifft auf Industrie 4.0 Steuerungssysteme aus einer anderen Zeit das historische Argument Unterkomplexe Steuerung das systemische Argument Autonomie und Beziehung statt Zuckerbrot und Peitsche das sozialpsychologische ArgumentVom Problem zur Lösung: Vorbild Gehirn Vernetzung das Erfolgsmodell komplexer Systeme Relevanz nur das Wichtige bekommt Ressourcen Entscheiden Erfolg hat viele Väter Kernkompetenz Lernen Die Halbwertzeit des Wissens sinkt Kernkompetenz Kreativität neue Lösungen für neue und alte und neue ProblemeDie Zukunft gehört New Management Kennen Sie den Wasa-Effekt?Sind Sie skeptisch?Organisierte Kriminalität oder Meilenstein auf dem Weg zu New Management?Für die Praxis: Großgruppenmethoden ZukunftskonferenzReal Time Strategic Change (RTSC)Appreciative InquiryOpen SpaceWorld CaféVerzeichnis der Praxisanregungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
- versandkostenfreie Lieferung
39,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/l59fl