Buch, Deutsch, Band 14, 148 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: Rechtsmedizinische Forschungsergebnisse /Research in Legal Medicine
Forensische Bewertung und Therapiemöglichkeiten
Buch, Deutsch, Band 14, 148 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: Rechtsmedizinische Forschungsergebnisse /Research in Legal Medicine
ISBN: 978-3-7950-0311-1
Verlag: Schmidt - Roemhild
Inhalt:- Morphologie der Selbstbeschädigung - Selbstbeigebrachte kutane Hakenkreuze - Fünf Fallberichte- Spurentechnischer Vergleich realer und fingierter Überfälle - Strafrechtliche Folgen der Selbstverletzung - Autoaggression - ein Symptom von Frühstörungen - Selbstverletzendes Verhalten: Rechtsmedizinisch-psychiatrischer Vergleich zu Verletzungsformen und Betreuungsstrategien
- Kommunikationsmechanismen bei selbstverletzendem Verhalten (SVV) - SVV als Kommunikation- Legitime und illegitime Beschädigung der Haut. Einstellungen und Umgang mit der Verantwortlichkeit- Die heimliche Selbstbeschädigung (artifizielle Störung) - Ansprache und Therapiemotivation