Sattler | Oskar Becker im phänomenologischen Kontext | Buch | 978-3-7705-6465-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

Sattler

Oskar Becker im phänomenologischen Kontext


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7705-6465-1
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

ISBN: 978-3-7705-6465-1
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Mit diesem Band wird die Dokumentation einer Tagungsreihe zur Philosophie Oskar Beckers fortgeführt. Die Tagungen wurden im Zusammenhang mit der Herausgabe der Gesammelten Werke von Becker in den Jahren 1999–2008 an der FernUniversität in Hagen durchgeführt.
Der Band enthält Beiträge zu Fragen der Erkenntnistheorie und der Ethik in der Phänomenologie; ferner werden Beckers wissenschaftstheoretische und -historische Arbeiten zu den Grundlagen der Mathematik untersucht. Aus dem Nachlass des Philosophen wird eine Mitschrift der Freiburger Vorlesung „Grundfragen der Phänomenologie“ aus dem Wintersemester 1924/25 veröffentlicht.

Sattler Oskar Becker im phänomenologischen Kontext jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jochen Sattler studierte Mathematik und Philosophie. Er war zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungskolleg der Universität Siegen beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.