Sauer | Formalisierte Entschädigung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 222, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

Sauer Formalisierte Entschädigung

Zur Wirkmacht von Formularen in der nachkriegsdeutschen Finanzverwaltung, 1948-1959
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7336-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Wirkmacht von Formularen in der nachkriegsdeutschen Finanzverwaltung, 1948-1959

E-Book, Deutsch, Band 222, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8394-7336-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Für die Entwicklung einer administrativen Entschädigungspraxis der nationalsozialistischen Verbrechen nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland waren Papierdokumente von zentraler Bedeutung. Am Beispiel des Verfahrens der Hamburger Jüdin Elsa Saenger von 1948 bis 1959 zeigt Sina Sauer, dass Formulare keine passiven Informationsträger sind, sondern Ergebnis und Folie diskursiver Gestaltungsprozesse, die Werte- und Normenvorstellungen ihrer Erstellenden abbilden. Aufgrund ihrer semiotischen Spezifik übernahmen Formulare die ordnende Aufgabe, das weitläufige Feld der Entschädigung antisemitischer und rassistischer Enteignungspolitik in der bundesdeutschen Nachkriegszeit verwaltbar zu machen – oder zumindest deren Versuch.

Sauer Formalisierte Entschädigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sauer, Sina
Sina Sauer, geb. 1983, promovierte im Graduiertenkolleg 'Understanding Written Artefacts' am Centre for the Study of Manuscript Cultures der Universität Hamburg und war 2020/2021 mit dem Jahresprojekt '(In)Stabilitäten' Stipendiatin der Isa Lohmann-Siems Stiftung. Sie studierte Kulturanthropologie sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.