Sauer | Tierheilpraktiker Lehrbuch / Tierheilpraktiker Lehrbuch Teil 2 | Buch | 978-3-937524-00-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band TEIL 2, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Tierheilpraktiker Lehrbuch

Sauer

Tierheilpraktiker Lehrbuch / Tierheilpraktiker Lehrbuch Teil 2

Pathologie /Untersuchung /Therapie
4., 4. Auflage 2009
ISBN: 978-3-937524-00-9
Verlag: Wissenschaftliche Scripten

Pathologie /Untersuchung /Therapie

Buch, Deutsch, Band TEIL 2, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Tierheilpraktiker Lehrbuch

ISBN: 978-3-937524-00-9
Verlag: Wissenschaftliche Scripten


Das vorliegende Buch ist speziell auf eine spätere Tätigkeit als Tierheil-praktiker abgestimmt. Der zweite Band ist ein praktisches, sehr detailliertes Übungsbuch zu Anamnese, Untersuchungsgang, Pathologie und Therapie je Tierart. Neben den gängigen pathologischen Krankheitsbildern werden detailliert alle praxisrelevanten Untersuchungsmethoden der Tierheilpraktiker dargestellt. Im Einzelnen wird auf die derzeit verbreitetsten Heimtiere (Hund, Katze, Maus, Hamster, Meerschweinchen, Ratte, Ziervogel sowie Schildkröte, Pferd, Rind, Schaf und Schwein) eingegangen. Systematische, tierartspezifische Untersuchungen, die Differenzierung von pathogenen und physiologischen Merkmalen und mögliche Ursachen sind so aufbereitet, dass der Lernende dies leicht nachvollziehen kann.

Für die Therapie stehen dem Tierheilpraktiker neben seinem besonderen Einfühlungsvermögen (Sensitivität) und seiner Fachkenntnis (Anatomie, Physiologie und Pathologie), auch eine Reihe langjährig erprobter Methoden zur Verfügung. Das Buch liefert hierzu einen Abriss über die jeweilige Herkunft, Herstellung, Indikationen und eventuelle gesetzliche Regelungen.

Sauer Tierheilpraktiker Lehrbuch / Tierheilpraktiker Lehrbuch Teil 2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung in die Pathologie
1.1 Die Grundvoraussetzungen für das Stellen von Diagnosen
1.2 Allgemeines zum Untersuchungsgang
1.3 Der Vorbericht, die Anamnese

2 Die einzelnen Untersuchungsmerkmale
2.1 Allgemeines Verhalten, Zustand und Körperhaltung
2.2 Der Ernährungszustand
2.3 Allgemeines zur Haut und deren Anhangsgebilde
2.4 Die Körpertemperatur und die Schleimhäute
2.5 Das Auge, die Nase und das Maul
2.6 Kehlkopf und Husten
2.7 Die Lymphknoten
2.8 Der Puls
2.9 Perkussion der Lunge und des Herzens
2.10 Auskultation der Lunge und des Herzens

3 Besondere Untersuchungen
3.1 Das Abdomen
3.2 Der Harnapparat
3.3 Die Harnuntersuchung
3.4 Ziervögel
3.5 Nagetiere und Schildkröten

4 Krankheitslehre
4.1 Herz-Kreislauferkrankungen
4.2 Veränderungen der Zelle
4.3 Entzündungen
4.4 Krankheiten des Immunsystems
4.5 Stoffwechselerkrankungen
4.6 Pathophysiologie der Organsysteme
4.7 Infektionen

5 Alternative Heilmethoden
5.1 Die Homöopathie
5.2 Die Phytotherapie
5.3 Bachblütentherapie
5. 4 Akupunkturtherapie
5.5 Akupressur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.