Sauermann | Der Kleine und das Biest | Buch | 978-3-95470-049-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 271 mm, Gewicht: 356 g

Sauermann

Der Kleine und das Biest


Nachdruck 2017
ISBN: 978-3-95470-049-3
Verlag: Klett Kinderbuch

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 271 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-95470-049-3
Verlag: Klett Kinderbuch


Wenn deine Mutter sich in ein Biest verwandelt, ist vieles anders Dies ist die Geschichte von einem kleinen Jungen und seinem Biest. Seinem großen, unendlich liebenswerten Trauerkloß von Biest. Der Kleine muss sich ein bisschen um das Biest kümmern. Damit es nicht zu traurig ist. Und um sich selber muss er sich auch kümmern. Weil das Biest so viel vergisst. Es kann aber auch sehr nett sein mit so einem Biest. Ein Biest verbietet nicht dauernd etwas. Und nachts kommt es zu einem ins Bett. Das ist gemütlich – meistens.Wie lange dauert eigentlich so eine Verbiesterung? In wunderschönen, nachdenklichen und heiteren Bildern und wenigen,einfachen Sätzen erleben wir, wie aus dem Biest ganz langsam wieder die Mama des Jungen wird.Preise & Auszeichnungen:Beste 7 im Mai 2012
Sauermann Der Kleine und das Biest jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heidschötter, Uwe
Uwe Heidschötter studierte an der Schule für Gestaltung in Köln und am Lycée technique des Arts et Métiers in Luxemburg Design und Animation. Er arbeitete mehrere Jahre bei Ambient Entertainment in Hannover, bevor er nach Berlin zog und sich dort im Bereich Illustration und Animation selbständig machte.
Beim Kurzfilm „Der Kleine und das Biest“, auf dem das Bilderbuch basiert, führte er erstmals Regie.

Sauermann, Marcus
Marcus Sauermann, Jahrgang 1967, wollte ursprünglich zur Müllabfuhr, nachdem er als kleiner Junge jede Woche bewundernd den Artisten zuschaute, die die damals runden Blechtonnen beidhändig zum Wagen kreiselten. Als er dann endlich bei seinem ersten Ferienjob an die Tonnen durfte, waren diese inzwischen eckig, aus Plastik und hatten Räder. Tief enttäuscht wandte er sich der Literatur zu, arbeitete in der Forschung, fürs Fernsehen und an der siebenköpfigen Familie, mit der er heute in der Nähe von Stuttgart lebt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.