Sawer / Paetzel | Über Wasser gehen | Buch | 978-3-422-80089-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Sawer / Paetzel

Über Wasser gehen

Kunstroute Seseke
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-422-80089-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Kunstroute Seseke

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-422-80089-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Während der Industrialisierung wurde die Seseke – ein Nebenfluss der Lippe – begradigt, eingedeicht und in einen offenen Abwasserkanal umgebaut. Zwischen den 1980er-Jahren und 2014 hat der Lippeverband im Rahmen des „Sesekeprogramms" das Gewässer wieder naturnah gestaltet. Dieser Wandel wurde von dem interkommunalen Kunstprojekt „Über Wasser gehen" begleitet, das im Rahmen von RUHR.2010 an dem Fluss und seinen Nebenläufen stattfand. Elf künstlerische Arbeiten, die sich mit der ökologischen Verbesserung der Flusslandschaft und der Wiederherstellung von Natur befassen, sind an den mittlerweile wieder grünen Ufern verblieben und können auf Spaziergängen und Radtouren zwischen Lünen und Bönen erlebt werden. Der Band präsentiert die Werke und ermöglicht einen visuellen Rundgang durch die Sesekelandschaft. Außerdem geht er der Verflechtung von Kunst und Natur und der Bedeutung von Kunst für ökologische Zusammenhänge nach. - Landschaftskunst, multimediale Installationen, Skulpturen und interaktive Kunstprojekte laden dazu ein, den Wandel des Flusses zu betrachten und die Landschaft neu zu erleben
- Mit einem Beitrag von Hartmut Böhme, der sich aus philosophischer und kulturwissenschaftlicher Sicht mit dem Thema Wasser auseinandersetzt

Sawer / Paetzel Über Wasser gehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunst-, Kultur- und Ökologieinteressierte, Kunstwissenschaftler*i / people interested in art, culture and ecology, art historians


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


With contributions by Uli Paetzel, Agnes Sawer, and with a cultural-philosophical essay by Hartmut Böhme on the subject of water

With contributions by Uli Paetzel, Agnes Sawer, and with a cultural-philosophical essay by Hartmut Böhme on the subject of water



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.