Buch, Deutsch, 478 Seiten, w, 16 Abb., Format (B × H): 230 mm x 320 mm, Gewicht: 3960 g
Liber Primus Leonis, Liber Secundus Draconis. Faksimile des Codex Latinus Monacensis 197, Teil II. in der Bayerischen Staatsbibliothek München
Buch, Deutsch, 478 Seiten, w, 16 Abb., Format (B × H): 230 mm x 320 mm, Gewicht: 3960 g
ISBN: 978-3-88226-170-7
Verlag: Reichert Verlag
Die Handschrift war ein Geschenk an Johann Albrecht Widmannstetter, der sich einige Jahre in Siena aufhielt. Aus der Sammlung dieses Humanisten gelangte sie anschließend nach München.
Die vorliegende Faksimileausgabe enthält neben einer kurzen Biographie Mariano Taccolas die Geschichte dieses Notizbuchs, eine Beschreibung der einzelnen Abschnitte sowie Taccolas Bedeutung für Wissenschaft und Technik der Renaissance. Jede der mehreren hundert Zeichnungen wird erläutert, Taccolas lateinische Beschreibungen der Maschinen werden in Transkription wiedergegeben und ins Englische übersetzt. Ein Anhang enthält die Zeichnungen zu Mühlen, Pfahlrammen und Entwürfen zu Wasserleitungssystemen, die später nach Taccolas Modellen aus dem „Notebook“ entwickelt wurden.