Scala | Haftungsprobleme bei der Arbeitskräfteüberlassung | Buch | 978-3-99046-202-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts

Scala

Haftungsprobleme bei der Arbeitskräfteüberlassung


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-99046-202-7
Verlag: ÖGB

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts

ISBN: 978-3-99046-202-7
Verlag: ÖGB


Die Arbeitskräfteüberlassung eröffnet dem Beschäftiger die Möglichkeit, Arbeitsleistungen in Anspruch zu nehmen und sich gleichzeitig dem typischen Risiko eines Arbeitgebers zu entledigen, da dies der Überlasser als Vertragspartner der Leiharbeitskraft trägt. Im Arbeitskräfteüberlassungsgesetz finden sich freilich bezüglich Haftungsfragen nur Verweise auf allgemeine Bestimmungen. Doch gerade für die Dreieckskonstellation zwischen Überlasser, Beschäftiger und Arbeitskraft findet man mit den auf ein typisches (zweiseitiges) Arbeitsverhältnis zugeschnittenen Bestimmungen kein Auslangen. Im Buch werden die einzelnen Haftungskonstellationen systematisch dargestellt. Dabei wird zunächst die Verantwortung des Überlassers und des Beschäftigers für Personen- und Sachschäden der überlassenen Arbeitskraft unter Heranziehung von zivil-, arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen erläutert. Im Anschluss daran stehen die Verursachung von Personen- und Sachschäden durch die überlassene Arbeitskraft bei Erbringung der Dienstleistung im Mittelpunkt. Abschließend werden mögliche Haftungsfragen nach allgemeinen bürgerlich-rechtlichen Grundsätzen zwischen den "Herren" der Arbeitskraft beleuchtet.

Scala Haftungsprobleme bei der Arbeitskräfteüberlassung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scala, Alexander
Univ.Ass Mag. Alexander Scala, Universität Graz. Institut für Arbeits- und Sozialrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.