Schaaf | ... damit war die ganze Hexerei geschehen ... | Buch | 978-3-7504-1927-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g

Schaaf

... damit war die ganze Hexerei geschehen ...

Erinnerungen an das kreative Leben des Pflanzenzüchters und Gartenkünstlers Max Löbner 1869-1947
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7504-1927-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Erinnerungen an das kreative Leben des Pflanzenzüchters und Gartenkünstlers Max Löbner 1869-1947

Buch, Deutsch, 338 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g

ISBN: 978-3-7504-1927-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Etwas mit Leidenschaft tun ist Tugend.
Das könnte ein Lebensmotto von Max Hermann Löbner gewesen sein, der 1869 in Markranstädt bei Leipzig geboren wurde. Er war ein leidenschaftlicher Pflanzenzüchter, und Gärtner, Gartenkünstler mit Leib und Seele.
Nach seiner Lehrzeit im herzoglichen Altenburg ging Löbner nach Potsdam, Erfurt, Danzig und an den Botanischen Garten Berlin. Später folgte er dem Ruf in die Schweiz nach Wädenswil am Züricher See, danach in die Residenzstadt des sächsischen Königs nach Dresden Pillnitz.
Seine erfolgreiche Karriere fand einen noch heute sichtbaren Abschluß in Bonn Bad Godesberg. In der Nachzeichnung seines spannenden Lebensweges an europäischen Schauplätzen eines vielfältigen pflanzenzüchterischen Wirkens begegnen der interessierten Leserschar anhand kleiner Episoden viele berühmte Gärtner, Gartenkünstler und botanische Wissenschaftler neben Max Löbner.
Eine Magnolie (2019 hundert Jahre alt) trägt Löbners Namen und erinnert, wie auch ein Blattkaktus, eine alte Apfel-Rarität, sowie eine Dahlie, Rosen oder eine Hortensie, Flieder und noch vieles mehr an einen berühmten Sohn seiner Heimat.

Schaaf ... damit war die ganze Hexerei geschehen ... jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schaaf, Andreas
Der Autor wurde in der Heimatstadt Max Löbners geboren, studierte Physik, und beschäftigt sich als Freelancer mit wissenschaftshistorischen Themen aus den Naturwissenschaften, vorrangig Biologie, Gartenbau, Medizin.

Andreas Schaaf:
Der Autor wurde in der Heimatstadt Max Löbners geboren, studierte Physik, und beschäftigt sich als Freelancer mit wissenschaftshistorischen Themen aus den Naturwissenschaften, vorrangig Biologie, Gartenbau, Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.